Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Gemeindebüro als Vertretung
einen Gemeindesekretär (m/w/d)
in Teilzeit mit 29 Stunden, befristet. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung kann bei Vorliegen der Voraussetzungen in Aussicht gestellt werden.
Wir sind eine volkskirchlich orientierte Kieler Stadtrandgemeinde mit aktuell 4.800 Gemeindegliedern und 2 Kirchen (Marienkirche Schönkirchen und Gemeindehauskirche Mönkeberg). Es besteht eine Zusammenarbeit mit den Gemeinden unserer Region. (Heikendorf, Paul-Gerhardt Kiel-Dietrichsdorf, Andreas Kiel-Wellingdorf)
Ihr Aufgabengebiet
umfasst insbesondere
- Ansprechperson für die Gemeindeglieder/Besucher
- Ausstellen von Bescheinigungen, Urkunden jeglicher Art
- Rechnungsführung einschließlich Führen der Barkasse
- Abwicklung des kirchlichen Meldewesens
- Unterstützung der pastoralen Arbeit
- Mitwirkung bei der Organisation von Veranstaltungen
- Assistenztätigkeiten für den Kirchengemeinderat
Sie verfügen über
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Selbständige, zuverlässige Arbeitsweise, Flexibilität sowie ein sicheres Auftreten
- Teamfähigkeit
- gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office
- Grundkenntnisse mit KirA sind wünschenswert
- eine Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland oder einer regionalen Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen auf dem Gebiet der Evangelisch-lutherischen Kirche in Norddeutschland angeschlossen ist oder der Vereinigung Evangelischer Freikirchen angehört
Unser Angebot an Sie:
- bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ein tarifgerechtes Entgelt nach dem Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag (Entgeltgruppe K 6)
- sonstige tariflich übliche Leistungen wie z.B. tarifliche Sonderzahlung
- eine betriebliche Altersversorgung
- eine zusätzliche Altersversorgung im Wege der Entgeltumwandlung
- die Möglichkeit regelmäßiger Fort- und Weiterbildung
- Fahrrad-/E-Bike-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
- ein tolles Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
- kollegiales Zusammenarbeiten mit den Pastor*innen
- eine anerkennende Arbeitsatmosphäre
- Mitgestaltungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn sie gern mitdenken, sich engagieren und den Kontakt zu den Menschen schätzen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung bitten wir bis zum 10.06.2023 als pdf per E-Mail an
Kirchengemeinderat
der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schönkirchen
Blomeweg 2, 24232 Schönkirchen
an info@kirche-schoenkirchen.de zu richten.
Auskünfte erteilen:
Pastor Martin Anderson, Vorsitzender, Tel. 0431/23865
Frau Annemarie Potratz, stellvertretende Vorsitzende, Telefon:04348/7312
Am Sonnabend, den 10.06.2023 lädt der Posaunenchor der Kirchengemeinde zu einer abendlichen Musik am Dorfteich in Schönkirchen ein. Sie beginnt um 17.00 Uhr.
Der Posaunenchor spielt abwechslungsreiche Musikstücke aus seinem Repertoire. Festliche und choralbezogene Musik ist dabei genauso vertreten wie Klänge aus Pop, Jazz und der Filmmusik.
Wir Musiker freuen uns auf zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer!
Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet dringend um Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien.
Wir versorgen die Menschen u.a. mit Trinkwasser, Nahrungsmitteln & medizinischem Material. Unterstützen Sie betroffene Menschen nach dem Erdbeben.
Unter Spendenkonto
Evangelische Bank
IBAN: DE68520604100000502502
BIC: GENODEF1EK1
unter Kennwort: Erbeben Türkei/Syrien
Vielen Dank!
Ukraine: Immer mehr Menschen brauchen Hilfe
Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden:
Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin,
Evangelische Bank,
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ukraine Krise
Online unter: www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
Evangelisch-lutherische Kirche in Polen,
Diakonia Kociola Ewangelicko-Augsburskiego,
Bank PEKAO,
IBAN: PL56 1240 1037 1978 0000 0693 1401
BIC: PKOPPLPW Stichwort Ukraine
aktuelle Infos zu Spenden und Wohnraum:
Kiel: Verwaltung Stadt Kiel Telefon: 0431-9014750
Neumünster: www.neumuenster.de/verwaltung-politik/ukraine-hilfe
und in der Region - Ukraine-Hilfe
IBAN DE08 52060410 4706 5065 00
https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/spenden.php
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schönkirchen ist eigentlich ein Kirchspiel und besteht aus drei Pfarrbezirken.
In verschiedenen Orten und Dörfern, mit der Marienkirche und dem Pastor-Sievers-Haus in Schönkirchen, der Gemeindehauskirche in Mönkeberg und dem Gemeindezentrum in Oppendorf, den zwei Kindertagesstätten, die vom Kindertagesstättenwerk des Kirchenkreises Altholsteins getragen werden, engagieren sich viele Menschen, alt und jung, groß und klein in verschiedenen Gruppen, mit verschiedenen Aufgaben.
Willkommen bei uns!
Wir freuen uns auf Sie!
Hier feiern wir unsere Gottesdienste
Sie finden weitere Gottesdienste und Andachtenhier
Friedensandachten hier
und für Kinder die RadioKinderKirche hier
Hier geht es zur Mediathek des Offenen Kanals Kiel
Gottesdienste auch zum Nachschauen!
Wenn Sie Ihr Kind in einem Gottesdienst taufen lassen möchten, können Sie es gerne für unseren neuen Taufsonntag - 2. Sonntag im Monat in der Marienkirche im Gottesdienst um 09:30 Uhr anmelden.
Falls es Ihnen lieber nach einem Gottesdienst zusagt, können Sie es gerne für unseren neuen Taufsonntag - 4. Sonntag im Monat in der Ev. Gemeindehauskirche Mönkeberg nach dem Gottesdienst
um 12:15 Uhr anmelden.
Gerne nimmt das Kirchenbüro (04348 - 327) Ihre Anmeldungen entgegen. Dort erhalten Sie auch weitere Auskünfte.
Wenn Sie sich überlegen, in die Nordkirche (oder wieder) einzutreten, um Mitglied unserer Kirchengemeinde zu werden, dann heißen wir Sie Willkommen! Hier erhalten Sie die Information, was zu tun ist.
Kirchengemeinderatssitzung
Die nächste Kirchengemeinderatssitzung findet am Mittwoch, den 10.05.2023, um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum Anschütz/Oppendorf Fliedergarten 1, 24232 Schönkirchen statt. Die Tagesordnung kann 5 Tage vorher im Kirchenbüro eingesehen werden.
…die Kirche ist offen !!!
Die Marienkirche ist wochentags Dienstag-Freitag von 10-15:30 Uhr
geöffnet. Hierzu wird der Seiteneingang, die sogenannte Pastorentür geöffnet.
Kommen Sie gern und besuchen Sie unsere Kirche für ein kurzes Verweilen, eine
stille Andacht oder ein Gebet.
Hier finden Sie Hilfe: www.kein-kind-alleine-lassen.de
In der aktuellen Corona-Krise sind Familien lange und unterbrochen zusammen, oft beengt und ohne Privatsphäre. Für viele is das eine schwieriege Situation, für Kinder und Frauen steigt das Risiko, in den eigenen vier Wänden misshandelt und missbraucht zu werden.
Passen Sie aufeinander auf!
Niemand da, mit dem du reden kannst?
Wenn du jemanden zum reden brauchst, egal bei welchem Problem, du kannst dich an uns bei der Chatberatung wenden...
Klicke hier
Marienkirche Schönkirchen, Dorfstraße 1, 24232 Schönkirchen
Zu den Veranstaltungsdetails
Ev. Gemeindehaus Mönkeberg, Am Eksol 12, 24248 Mönkeberg
Zu den Veranstaltungsdetails