Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schönkirchen ist eigentlich ein Kirchspiel und besteht aus drei Pfarrbezirken.
In verschiedenen Orten und Dörfern, mit der Marienkirche und dem Pastor-Sievers-Haus in Schönkirchen, der Gemeindehauskirche in Mönkeberg und dem Gemeindezentrum in Oppendorf, den zwei Kindertagesstätten, die vom Kindertagesstättenwerk des Kirchenkreises Altholsteins getragen werden, engagieren sich viele Menschen, alt und jung, groß und klein in verschiedenen Gruppen, mit verschiedenen Aufgaben.
Willkommen bei uns!
Wir freuen uns auf Sie!
Hier feiern wir unsere Gottesdienste
Ist mein Wort nicht wie ein Feuer, spricht der HERR, und wie ein Hammer, der Felsen zerschmeißt?
mehrSich an Gott orientieren. Barmherzig durchs Leben gehen
„Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ Lukas Kapitel 6, Vers 36
Der biblische Vers aus dem Lukasevangelium formuliert ein Lebensmotto für das neue Jahr. Der Leitspruch schlägt vor, barmherzig durchs Leben zu gehen. Jesus selbst ruft dazu auf, barmherzig zu sein.
Barmherzigkeit. Das bin ich erst einmal skeptisch. In Grimms Märchen flehen die Armen und Hilflosen um Barmherzigkeit. Die Starken sind vorbildlich Barmherzig, das gilt als gutes Christentum. Viel zu leicht klingt da etwa Herablassendes mit, wenn so von Barmherzigkeit und Bedürftigkeit geredet wird.
Wie Barmherzigkeit aber geht – das können wir bei Gott anschauen und mit Jesus erleben: Vergeben ohne blind zu sein für Schuld und Versagen. Mit-fühlen und groß-herzig leben. Heilsam sein. Solche großen Worte wollen und müssen gefüllt werden. Jesus füllt sie, indem er von Gott erzählt und heilt: Dass Gott wie ein Vater seinen Sohn aufnimmt. Dass sich Gott wie eine Mutter um ihr Kind kümmert. Gott wird Mensch, er begegnet den Schwachen auf Augenhöhe. Der unbegrenzte Respekt Gottes für jeden Menschen wird immer wieder deutlich. Dass sich Gott mit denen ist, die vom Leben gebeutelt sind.
Die Geschichten tun gut: Sie zeigen uns, dass wir bei Gott geborgen sind und angenommen werden. Dass wir auf Gottes Barmherzigkeit vertrauen können. Diese Erzählungen motivieren, ebenfalls barmherzig durchs Leben zu gehen, davon zu berichten und selbst so zu handeln. Was wir erleben und empfangen, sollen und können wir weitergeben: Wir brauchen nicht alles aufzurechnen oder nachzuzählen, sondern wir können uns denen zuwenden, die uns brauchen. Wir brauchen nicht die Distanz wahren, keinen Standesdünkel, sondern können uns einlassen auf das Leid der Flüchtenden, auf das Frieren der Wohnungslosen und auf die Angst der Verstörten. Das Beispiel Gottes befreit uns, mit zu fühlen und miteinander zu teilen.
Mit der Jahreslosung steht eine freundliche und nachsichtige Verheißung über dem Jahr 2021: Wir können von Gottes Barmherzigkeit erzählen und selbst barmherzig sein.
Ein gutes, gesegnetes Jahr 2021!
Ihr Pastor Niels-Peter Mahler
Die Kirchengemeinde Schönkirchen verzichtet aus Verantwortungsbewusstsein für die Gemeinde und Mitarbeiter*innen weiter bis auf weiteres auf Präsenzgottesdienste in unseren beiden Kirchen.
Aber es wird ein neues Angebot geben.
Wir werden „Telefongottesdienste“ feiern.
Sie wollten immer schon einen guten Draht „nach oben“ haben?
Oder haben sich gefragt, wie das mit dem „Gott anrufen“ funktioniert?
Nun, genau dasselbe ist es nicht, aber fast.
Wir bieten ab dem 24.1. eine neue Form von Gottesdienst an: Telefongottesdienste!
Und das geht so: Sie rufen eine Telefonnummer an und geben nach Aufforderung einen PIN über die Tastatur ein. Und schon sind Sie dabei!! So können wir in diesen Zeiten zusammen Gottesdienst feiern.
Und das hat noch einen Vorteil: Wir können gemeinsam singen!! Seien Sie gespannt und dabei.
Pastor Suhr freut sich am 31.1. auf Sie. Der Telefongottesdienst beginnt um 11.00 Uhr!
Einwählen in unseren Telefongottesdienst
Die Einwahl in unseren Telefongottesdienst für sonntags 11.00 Uhr ist denkbar einfach! Wir haben Ihnen im Folgenden den Weg in eine Telefongottesdienst detailliert aufgezeichnet.
Sie tun | Sie hören | |
Wählen Sie 0221 - 65048856 | ||
Ansage: "Geben Sie bitte die Konferenz-PIN-Nummer ein." | ||
Geben Sie die Konferenz-PIN ein:
|
Bedienung während des Telefongottesdienstes
Während des Telefongottesdienstes können Sie folgende Funktionen über Ihre Tastatur nutzen:
Tasten #6 Stummschaltung ein/aus
Wenn Sie sich überlegen, in die Nordkirche (oder wieder) einzutreten, um Mitglied unserer Kirchengemeinde zu werden, dann heißen wir Sie Willkommen! Hier erhalten Sie die Information, was zu tun ist.
Hier finden Sie Hilfe: www.kein-kind-alleine-lassen.de
In der aktuellen Corona-Krise sind Familien lange und unterbrochen zusammen, oft beengt und ohne Privatsphäre. Für viele is das eine schwieriege Situation, für Kinder und Frauen steigt das Risiko, in den eigenen vier Wänden misshandelt und missbraucht zu werden.
Passen Sie aufeinander auf!
Niemand da, mit dem du reden kannst?
Wenn du jemanden zum reden brauchst, egal bei welchem Problem, du kannst dich an uns bei der Chatberatung wenden...
Klicke hier
Die nächste Kirchengemeinderatssitzung findet am Mittwoch, den 10.02.2021, um 19.00 Uhr mit Video-Konferenz statt. Die Tagesordnung kann 5 Tage vorher im Kirchenbüro eingesehen werden.