Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
In Schönkirchen kommt einmal im Monat der Pastorenschnack zusammen - immer am 4. Donnerstag im Monat, um 15.00 Uhr im Pastor-Sievers-Hause/Gemeindehaus im Blomeweg 2. Der Saal ist voll. Die Stimmung verheißungsvoll. Unsere "Truppe" sitzt beisammen. Und Neue sind immer willkommen! Unser Team unter Leitung von Ulla Krumbeck und Lieschen Reimann war da schon längst in Gange! Die Tische werden zur Festtafel. Blumen blühen, Kerzen leuchten. Großes Stück Torte und Kaffee satt gibt’s auf jeden Fall - und abwechseln auch Wurstplatte mit Brot - vom Feinsten! Am Klavier sitzt Max. Und wir singen - richtig doll (Kirchenlieder kaum), und es gibt Geschichten - zum Zuhören und Selbererzählen und Erinnern. Natürlich beim Pastor: eine Andacht vorweg und das Vaterunser achteran. Und dann wird geklönt und geschnackt oder es ist so: einfach nur mittnmang sein! Zu Fasching kommen wir mit Hütchen und Luftschlangen und zum Oktoberfest sprechen alle plötzlich bayrisch im weißblauen Saal. Unser Heino ist da und spielt auf: "Am Rosenmontag bin ich geboren" oder je nach Zeit: "Ich bin der Anton aus Tirol". Im Sommer wird der Grill angeschmissen, wir haben unser Salatebüffet mit 8 Sorten Kartoffelsalat (wunderbar) und im Winter feiern wie ausgiebig Advent im Lichterschein. Kurzum: Wir haben es gut - 2 Stunden lang! Herzliche Einladung, daran teilzuhaben!!
In Tökendorf treffen sich die Senioren, so ab 60, im Feuerwehrgerätehaus, in der Regel am ersten Mittwoch im Monat, um 15.00 Uhr. Unser Team unter Leitung von Anni Mattsson hat dann schon alles schmuck und gemütlich gemacht, die Tische gedeckt, die Kerzen leuchten, der Kaffee duftet. Und aus der Runde gibt es meist leckere Torten- und Kuchenspenden - und leckerere Torten als in Tökendorf? Da muss man schon suchen!! Wir klönen und trinken Kaffee und zum Abrunden einen Köm, aber nur einen, naja ausnahmsweise... . Es gibt Döntjes und Lieder, eine Andacht vorweg und das Vaterunser zum Schluss. Um 17.00 Uhr geht´s dann wieder los. Anders ist es im März, da treffen wir uns erst um 17.00 Uhr, es ist unser Jubiläumstreffen, dann gibt es Brootkartüffeln und Suurfleesch und ´n Beer - lecker. Im Sommer wird gegrillt, gegen Mittag, und im Advent leuchtet schon der Weihnachtsbaum bei uns, und es wird gemütlich - obwohl, das ist es eigentlich immer!!
Gucken Sie gern mal rein!
Achso, und immer, also meist, am Dienstag vor dem ersten Mittwoch im Februar, Mai, September und November sind wir mit "Paster on Tour", die Busse holen uns ab. Wir fahren Richtung Leckeressen und Kaffee und Kuchen und - natürlich - ne Kirche zwischendrin - quer durch Schleswig-Holstein, Region und übern Tellerrand. Frau Draeger und Frau Mattsson sitzen in der Telefonzentrale und haben Sie am Ohr - statt Torte geht auch Käsebrot!! Die Stimmung, darf man sagen, ist nicht schlecht. Probieren Sies mal aus!! Herzlichst Euer Pastor Jörg Suhr Ganz wichtig: Ein Danke hier an all unsere Kümmerer in der Seniorenarbeit! Was wären wir ohne Euch!
Ihr Lieben!
Wir feiern den Mai am 25. mit Maikringel, Kaffee und Maibowle.
Hoffentlich habt Ihr alle bis dahin den Frühling genossen.
Für Juni haben wir eine Ausfahrt am 14. ins Spargelgebiet nach Ratzeburg geplant
und natürlich auch ein Sommerfest mit Grillen im Juni am 22.
Bitte meldet Euch für das Maifest und für die Ausfahrt im Juni bis zum 10. Mai an.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Pastoren-Schnack-Team
Tel. 04348/1401 (Ulla Krumbeck)
Wir verabschieden den Monat April mit einem herzhaften Abendbrot ,
und zwar am Do., 27. April um 15 Uhr im Pastor-Sievers-Haus
Anmeldungen wie immer bei Ulla Krumbeck, Tel. 04348-1401
Hier noch ein kleiner Rückblick unserer Seniorenausfahrt vom Februar zum Grünkohlessen im “Giekauer Krog” und Besuch der Giekauer Kirche mit Pastor Suckow.